Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihres DAZN Abos selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!
DAZN Kündigung – was ist zu beachten?
Wenn Sie Ihr Streaming-Abo bei DAZN kündigen möchten, haben Sie die Möglichkeit, den Dienst monatlich zu kündigen und Ihr DAZN Konto zu löschen.
Für viele ist eine Kündigung des DAZN Abos per E-Mail ein bequemer Weg, Ihre Mitgliedschaft zu beenden. Aber Achtung: Gegebenenfalls müssen Sie ein schriftliches Dokument nachreichen, sollte DAZN die E-Mail-Kündigung nicht durchführen.
Die Kündigungsfrist bei DAZN ist ein wichtiger Punkt beim Beenden Ihrer Mitgliedschaft. Überschreiten Sie diese Frist, verlängert sich Ihr Vertrag in den meisten Fällen um einen weiteren Monat. Daher ist es wichtig, den Zeitpunkt der Kündigung genau im Auge zu behalten.
Die Abos sind in der Regel monatlich kündbar.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Kündigung alle notwendigen Details zu Ihrem Kundenaccount korrekt angeben und eine Bestätigung Ihrer Kündigung vom Anbieter anfordern. So gehen Sie sicher, dass alles reibungslos verläuft.
Wichtig: Die das Kündigungsschreiben wird ins Ausland gesendet und benötigt eine längere Postlaufzeit, als z.B ein nationales Einschreiben.
DAZN Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Abonnement ist gekündigt. Ihr Abo läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!