Erstellen Sie eine Kündigung Ihres Abos bei Faber Lotto mit Hilfe unserer Muster Vorlage schnell und einfach in wenigen Minuten – ohne Anmeldung!
Zur KündigungsvorlageFaber Lotto Kündigung – was ist zu beachten?
Wenn Sie Ihren Vertrag bei der Online-Spielvermittlung Faber Lotto Service kündigen möchten, dann können Sie dies telefonisch oder auch schriftlich tun – also per Brief, Fax oder E-Mail. Eine Kündigung ist immer zum 18. des laufenden Spielmonats möglich. Die Teilnahme am Faber Lotto Service gilt in der Regel jeweils für einen Monat. Wird der Vertrag mit Faber Lotto nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich dieser automatisch um einen weiteren kostenpflichtigen Monat.
Wichtiger Hinweis: Geben Sie sowohl bei der schriftlichen als auch bei der mündlichen Kündigung von Faber Lotto Ihre Kundennummer sowie Ihre E-Mail-Adresse an, welcher das Faber Online-Konto zugeordnet ist. Falls Sie Ihre Kundennummer verlegt haben sollten, können Sie diese telefonisch beim Faber Lotto Kundenservice erfragen.
Wenn Sie ein kostenloses Angebot wie z.B. Faber Megalotto Kombi in Anspruch nehmen, dann sollten Sie an eine rechtzeitige Kündigung denken, wenn Sie nicht regelmäßig weiterspielen möchten. Falls Sie vor Ablauf des kostenlosen Monats nicht kündigen, verlängert sich das Angebot automatisch kostenpflichtig.
Mit Ihrer Online Registrierung bei Faber Lotto Service geben Sie in der Regel eine Einverständniserklärung zum Erhalt von Werbepost, E-Mails und Anrufen ab. Denken Sie daran, diese zurückzunehmen bzw. Werbung ebenfalls ausdrücklich abzubestellen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Werbung online in Ihrem Kundenkonto abzubestellen. Gehen Sie hierzu im Menü auf „Mein Konto“ und klicken Sie dann auf „Meine persönlichen Daten“. Hier können Sie dann auswählen, welche E-Mails Sie von Faber erhalten möchten.
Faber Lotto Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Abonnement läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!