Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihrer VIVA Fitness Mitgliedschaft selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!

Zur Kündigungsvorlage

VIVA Fitness Kündigung – was ist zu beachten?

Die Möglichkeit, über die Viva Fitness App direkt die Mitgliedschaft zu beenden, ist eine bequeme Art der Vertragsauflösung. Es ist jedoch zu klären, ob die Viva Fitness App dieses Feature derzeit zur Verfügung stellt.

Die Kündigungsfrist für Ihr VIVA Fitness Abo muss unbedingt eingehalten werden. Um eine automatische Verlängerung des Vertrages zu vermeiden, sollte die Kündigung fristgerecht erfolgen.
Wichtig: Derzeit werden Vertragslaufzeiten zwischen 24 und 12 Monaten angeboten. Das teuerste Abo beinhaltet eine Mindestvertragslaufzeit von einem Monat.
Bis zu drei Monate pro Jahr kann Ihr Vertrag „pausiert“ also stillgelegt werden, sollte eine Kündigung nicht in Betracht kommen.

Eine Kündigung des VIVA Fitness Vertrags per E-Mail ist oft eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit den Kündigungswunsch zu übermitteln. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass diese Kündigungsart vom Vertragspartner anerkannt wird und dass Sie eine Bestätigung über den Eingang und die Akzeptanz Ihrer Kündigung erhalten.

Für schriftliche Kündigungen benötigen Sie die richtige Viva Fitness Adresse. Es ist wichtig, die aktuellste Adresse zu nutzen, um Verzögerungen oder Probleme zu vermeiden. Wählen Sie die Adresse Ihre Studios in welchem Sie trainieren, oder schicken Sie die Kündigung an die zentrale Adresse in Quakenbrück.

Abschließend sollten Sie stets darauf achten, eine Bestätigung Ihrer Kündigung von Viva Fitness zu erhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Vertrag ordnungsgemäß beendet wurde.

VIVA Fitness Kündigung erstellen – so geht’s

Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

Kündigung
1. Tragen Sie Ihre Daten in die dafür vorgesehenen Felder ein. Ihr Daten tauchen nur auf der aktuellen Datei auf. Sie werden nicht gespeichert.

Kündigung drucken 2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"

Kündigung verschicken

3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!



Dieses PDF Formular sollte mit allen gängigen Browsern funktionieren. Es kann zu einem Problem der Anzeige auf mobilen Geräten ohne entsprechendes Plugin kommen.
Sollte die Datei nicht korrekt angezeigt werden, hilft eventuell ein Neuladen dieser Seite. Wenn das auch nicht hilft, können Sie das PDF Formular hier öffnen.

Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Fitnessabo läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.

Wichtiger Hinweis: 
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!