Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihres Funke direkt Abonnements selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!
Funke direkt Kündigung – was ist zu beachten?
Ein Funke direkt Abonnement können Sie ohne Probleme kündigen, wenn Sie sich an die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen halten. Diese definieren, wann die Kündigung allerspätestens beim Vertragspartner angekommen sein muss. Anhand dieser Information wissen Sie, wann Sie Ihre Kündigung spätestens abgesendet haben müssen.
Um bei Funke direkt ein Abo zu kündigen, kommt es darauf an, welche Laufzeit zu Ihrem abo gehört. Abonnements von Funke direkt können eine Laufzeit von einem Monat bis hin zu 24 Monaten haben. Je nachdem, welche Zeitschrift Sie bei Funke direkt abonnieren, können diese Laufzeiten und die dazugehörigen Fristen variieren. Welche Fristen für Ihre Abo gelten, entnehmen Sie Ihren Vertragsunterlagen. Hierbei ist es auch wichtig zu wissen, ob Sie innerhalb des ersten Bezugszeitraums kündigen, oder ob sich Ihr Vertrag bereits einmal verlängert hat.
Wichtiger Hinweis: Viele Zeitschriften von Funke direkt laufen erstmalig über einen bestimmten Mindestbezugszeitraum. Wie der Name bereits erwähnt, müssen Zeitschriften in diesem Zeitraum vom Kunden bezogen werden. Der Bezugszeitraum kann nicht vorzeitig beendet werden und ist meist an eine feste einmalige Gebühr geknüpft. Kündigen Sie innerhalb dieses Zeitraums, verlängert sich dieser nicht und Sie erhalten nach Ablauf der Laufzeit keine weiteren Zeitschriften.
Verlängert sich der Vertrag nach dem Mindestbezugszeitraum um eine weitere Laufzeit, kann zu diesem Zeitpunkt monatlich gekündigt werden. Welche Konditionen für Ihr Abonnement im Detail gelten sollten Sie jedoch auf jeden Fall noch einmal mit Ihren Vertragsunterlagen vergleichen.
Die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund kann in speziellen Fällen angewendet werden. Sollte der Verbraucher die vertraglich vereinbarte Dienstleistung nicht länger in Anspruch nehmen können, kann in Sonderfällen direkt aus dem Vertrag ausgeschieden werden.
Funke direkt Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Abonnement läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!