Erstellen Sie die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft mit Hilfe unserer PDF oder Word Muster Vorlage schnell und einfach in wenigen Minuten – ohne Anmeldung!
Mitgliedschaft Kündigung – was ist zu beachten?
Sie haben eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in einem Verein oder einem Fitnessstudio abgeschlossen und möchten diese nun kündigen? Dann verwenden Sie unsere kostenlose Vorlage z.B. als PDF. Recherchieren Sie zunächst in Ihren Vertragsunterlagen die genauen Kündigungsbedingungen, also die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist. Füllen Sie dann unser Muster mit Ihren persönlichen Daten und allen relevanten Vertragsdaten aus. Sie finden die Kündigungsbedigungen für z.B. eine Mitgliedschaft in einem Verein auch in der entsprechenden Vereinsitzung.
Tipp: Die meisten Vertragspartner akzeptieren ausschließlich schriftliche Kündigungen, d.h. per Brief, Fax oder E-Mail. Informieren Sie sich, ob die Kündigung Ihrer Mitgliedschaft auch online oder telefonisch möglich ist.
Je nach Vertragspartner werden für eine außerordentliche Kündigung Ihrer Mitgliedschaft ohne Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist verschiedene sogenannte wichtige Gründe akzeptiert. Dies können neben Todesfall des Mitglieds z.B. die Nichterbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen durch den Anbieter sein, eine nachweislich chronische Krankheit oder ein Umzug des Mitglieds im Fall von ortsgebundenen Leistungen, wie z.B. Fitnessstudios.
Mitgliedschaft Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Fitnessabo läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!