Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihres Slim-XR Vertrags selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!
Slim-XR Kündigung – was ist zu beachten?
Um bei Slim-XR zu kündigen, müssen Sie die vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen einhalten. Die Kündigungsfrist beschreibt den letztmöglichen Zeitpunkt, wann die Kündigung beim Vertragspartner angekommen sein muss. Versäumen Sie diese Frist, verlängert sich der Vertrag in der Regel stillschweigend um eine weitere Laufzeit.
Um Ihr Slim-XR Angebot zu kündigen, ist wichtig: Haben Sie vereinzelt oder einmalig ein Slim XR Produkt erworben? Oder nutzen Sie Slim-XR Online?
Im Falle von vereinzelten Bestellungen handelt es sich nicht um eine vertragsgebundene Dienstleistung. Sie haben das Recht, die Ware innerhalb der geltenden Frist von 14 Tagen im Sinne des Widerrufs an Slim-XR zurückzusenden. Hierzu muss diese ungeöffnet und unversehrt sein.
Sie haben bei Nichtgefallen das Recht, von der Geld-zurück-Garantie Gebrauch zu machen, die das Unternehmen anbietet. Diese Garantie ermöglicht es Ihnen, die Ware innerhalb von 6 Monaten an Slim-XR zurückzusenden.
Wichtiger Hinweis: Sie erhalten Ihren Kaufpreis zurückerstattet, selbst wenn die Produkte bereits geöffnet und teilweise verbraucht sind. Sie können trotzdem alles an den Anbieter zurücksenden und bekommen so Ihr Geld zurück. Die genaue Adresse zur Rücksendung der Waren erhalten Sie von Slim-XR.
Nutzen Sie das Online-Abonnement von Slim-XR können Sie, das Angebot innerhalb einer Probephase von 20 Tagen kostenlos nutzen. Kündigen Sie innerhalb dieser Testphase nicht, wandelt sich die Probephase automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement um. Sie können das Abonnement jederzeit fristlos kündigen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt, ist hier aber schwierig anzuwenden, da sich keine wesentlichen Vorteile daraus ergeben. Sie können auch ohne Anspruch auf die außerordentliche Kündigung jederzeit aus dem Vertrag ausscheiden.
Slim-XR Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Vertrag läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!