Erstellen Sie die Kündigung Ihrer Versicherung mit Hilfe unserer PDF oder Word Muster Vorlage schnell und einfach in wenigen Minuten – ohne Anmeldung!
Versicherung Kündigung – was ist zu beachten?
Wenn Sie Ihre Versicherung kündigen möchten, können Sie hierfür unsere kostenlose Vorlage nutzen. Informieren Sie sich in Ihren Versicherungsunterlagen über Ihre genaue Kündigungsfrist. Diese beträgt in der Regel drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit, die meist dem Versicherungsjahr entspricht. Falls Sie die geltende Kündigungsfrist verpassen, verlängern sich viele Versicherungen automatisch um ein weiteres Jahr.
Tipp: Die meisten Versicherungsanbieter verlangen eine schriftliche Kündigung per Brief, E-Mail oder Fax unter Angabe der genauen Versicherungsbezeichnung bzw. Versicherungsnummer. In manchen Fällen ist außerdem eine Online-Kündigung über das Kundenportal der Versicherung möglich.
Außerdem besteht bei allen Versicherungen das Recht auf eine außerordentliche Kündigung ohne Beachtung der vereinbarten Kündigungsfrist. Hierfür muss allerdings ein wichtiger Grund vorliegen, wie z.B. ein Schadensfall, eine Beitragserhöhung oder die Ablehnung der Regulierung eines Schadens durch den Versicherer. Im Todesfall des Versicherungsnehmers endet die Versicherung entweder automatisch oder kann ebenfalls außerordentlich gekündigt werden.
Versicherung Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Versicherungsvertrag läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!