Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihres Vodafone Gigacube Vertrags selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!

Zur Kündigungsvorlage

Vodafone Gigacube Kündigung – was ist zu beachten?

Um Ihren Vodafone Gigacube Vertrag kündigen zu können, müssen Sie sich an den von Vodafone festgesetzten Kündigungsfristen orientieren, damit sich der Vertrag nicht stillschweigend um eine weitere Periode verlängert. Sollten Sie die Frist verpassen und ein erneuter Vertrag zustande kommen, werden Sie mit weiteren Gebühren belastet.

Vodafone bietet zur regulären Kündigungsfrist ein spezielles Sonderkündigungsrecht für den Gigacube an. Dieses Sonderkündigungsrecht bezeichnet das Unternehmen als Zufriedenheitsgarantie. Die Bedingungen sehen vor, dass der Kunde die Möglichkeit hat innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss seinen Vertrag zu widerrufen und bekommt so sein Geld zurück. Wichtig hierbei, dass es sich bei den 30 Tagen nicht um Werktage handelt, sondern um die tatsächlichen 30 Kalendertage inklusive Wochenende und Feiertagen. Die Zufriedenheitsgarantie gilt aktuell für alle Gigacube Verträge, die bis zum 30.09.2023 geschlossen werden.

Wichtiger Hinweis: Vodafone bietet auf seiner Website ein Formular zur Zufriedenheitsgarantie an. Machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch, müssen Sie den Gigacube inklusive allen Kabeln und Zubehör mit vollständig ausgefülltem Formular an Vodafone zurückgeben. Dies können Sie unter Anderem in jedem Vodafone Shop machen. Wird Ihr Antrag auf Zufriedenheitsgarantie von Seite des Unternehmens bestätigt, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Möchten Sie den Gigacube auf regulärem Weg kündigen, müssen Sie, sofern nicht gesondert vertraglich vereinbart, bei einer Laufzeit von 24 Monaten eine Kündigungsfrist von einem Monaten zum Ende der Laufzeit wahren. Danach ist der verlängert sich der Vertrag immer jeweils um einen weiteren Monat und ist mit Frist von einem Monat jederzeit kündbar.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unangetastet. Werden Vertragspflichten von Vodafone nicht erfüllt oder der Verbraucher kann die Dienstleistung aus wichtigem Grund nicht länger in Anspruch nehmen (Erblindung, Schlaganfall mit Folgewirkungen, Tod des Kunden), kann ungeachtet von Fristen und Laufzeit sofort aus dem Vertrag ausgeschieden werden.

Vodafone Gigacube Kündigung erstellen – so geht’s

 

Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

Kündigung
1. Tragen Sie Ihre Daten in die dafür vorgesehenen Felder ein. Ihr Daten tauchen nur auf der aktuellen Datei auf. Sie werden nicht gespeichert.

Kündigung drucken 2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"

Kündigung verschicken

3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!



Dieses PDF Formular sollte mit allen gängigen Browsern funktionieren. Es kann zu einem Problem der Anzeige auf mobilen Geräten ohne entsprechendes Plugin kommen.
Sollte die Datei nicht korrekt angezeigt werden, hilft eventuell ein Neuladen dieser Seite. Wenn das auch nicht hilft, können Sie das PDF Formular hier öffnen.

Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Vertrag läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.

Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.

War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!