Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihren Wüstenrot Bausparvertrags – ohne Anmeldung!
Wüstenrot Bausparvertrag Kündigung – was ist zu beachten?
Wüstenrot ein renommierter Anbieter Deutschlands im Bereich Bausparen und Baufinanzierung. Die Wüstenrot Bausparkasse hat ihren Hauptsitz in Lüneburg und bietet eine Vielzahl von Finanzprodukten an. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, Ihren Bausparvertrag bei der Wüstenrot Bausparkasse zu kündigen, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Vertrag kündigen können und worauf Sie dabei achten sollten.
Die Kündigung Ihres Vertrags mit Wüstenrot erfordert einige Schritte und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Beachten Sie die Kündigungsfrist und beachten Sie Rückfragen von Wüstenrot, um Probleme zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit an den Kundenservice von Wüstenrot wenden können, um Unterstützung und Beratung für Ihren Kündigungswunsch zu erhalten.
Die Kündigungsfristen von Wüstenrot
Die Kündigungsfristen bei Wüstenrot variieren je nach Phase Ihres Vertrags:
- Wenn Sie sich in der Ansparphase befinden, beträgt die allgemeine Kündigungsfrist sechs Monate. Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Frist einzuhalten, um unerwünschte Folgekosten zu vermeiden und Ihren Vertrag rechtskonform zu beenden. Wenn Sie Ihren Vertrag in der Ansparphase kündigen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Wüstenrot einen Teil Ihres Guthabens als Verwaltungsgebühr für die vorzeitige Kündigung einbehält.
- In der Darlehensphase hingegen haben Sie mehr Flexibilität. Hier können Sie Ihren Vertrag jederzeit kündigen oder umschulden.
Oftmals erfolgt nach Ablauf der Vertragslaufzeit automatisch die Vertragsverlängerung. Ihr Bausparvertrag verlängert sich somit automatisch um ein weiteres, vertraglich vereinbartes Zeitintervall, das erst zum Ende dieser Laufzeit gekündigt werden kann. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Kündigung unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Kündigungsfrist rechtzeitig versenden, um den Vertrag ordnungsgemäß zu beenden.
Eine außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund kann in bestimmten Situationen erfolgen, sobald der Vertragspartner seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt oder besondere Umstände dies rechtfertigen. Ob eine vorzeitige Kündigung möglich ist, entscheidet der Einzelfall. Wenn Ihre Situation die Voraussetzungen für eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund erfüllt, sind Sie gesetzlich abgesichert und können den Vertrag ohne Beachtung von Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten beenden.
Wüstenrot Bausparvertrag Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Bausparvertrag läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!