Erstellen Sie die Kündigung Ihres XTRAFIT Vertrags mit Hilfe unserer PDF oder Word Muster Vorlage schnell und einfach in wenigen Minuten – ohne Anmeldung!
XTRAFIT Kündigung – was ist zu beachten?
Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft in einem XTRAFIT Studio kündigen möchten, müssen Sie zunächst die in Ihrem Vertrag vereinbarten Bedingungen beachten. Hierzu zählen insbesondere die Mindestvertragslaufzeit sowie die entsprechende Kündigungsfrist. Diese finden Sie in Ihrem XTRAFIT Vertrag. Falls Sie die vereinbarte Kündigungsfrist verpassen, verlängert sich Ihr Vertrag automatisch auf unbestimmte Zeit, ist dann jedoch monatlich kündbar. Die Flex Verträge von XTRAFIT sind ebenfalls monatlich kündbar.
Wichtiger Hinweis: Die Kündigung Ihrer XTRAFIT Mitgliedschaft muss in Textform erfolgen, also per Post (Einschreiben), E-Mail oder auch per Fax. Mündlich ausgesprochene Kündigungen per Telefon oder vor Ort im Studio werden von XTRAFIT leider nicht akzeptiert. Nutzen Sie daher unsere Kündigungsvorlage für eine unkomplizierte und rechtssichere Kündigung.
Wenn Sie Ihre XTRAFIT Mitgliedschaft aufgrund eines Umzugs vorzeitig kündigen möchten, ist dies nur möglich, falls Ihr neuer Wohnort mehr als 20 km von Ihrem XTRAFIT Studio entfernt ist. Reichen Sie in diesem Fall als Nachweis eine Anmeldebestätigung des neuen Wohnorts zusammen mit Ihrer XTRAFIT Kündigung ein.
Auch eine außerordentliche Kündigung Ihres XTRAFIT Vertrags ist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich. Dies kann z.B. im Todesfall des Mitglieds sein, bei einer nachweislich andauernden Krankheit oder bei Nichterbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen durch XTRAFIT.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren XTRAFIT Vertrag monatsweise stillzulegen – und zwar für einen maximalen Zeitraum von sechs Monaten. Während dieser Stilllegung werden Ihre monatlichen Beiträge ausgesetzt und Sie haben keinen Anspruch auf die Leistungen Ihres XTRAFIT Studios. XTRAFIT berechnet für eine Stilllegung Ihres Vertrags eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro.
XTRAFIT Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihr Fitnessabo läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!