Das Videoportal YouTube wurde im Jahr 2005 gegründet und ermöglicht es seinen Nutzerinnen und Nutzern, unzählige Videoclips anzuschauen, zu bewerten, zu kommentieren und selbst hochzuladen – alles vollkommen kostenlos. Seit Mitte Juni 2018 können sich deutsche Userinnen und User jedoch auch für die kostenpflichtige Variante entscheiden. Diese trägt den Namen „YouTube Premium“.
Die Vorteile liegen im Gegensatz zur kostenlosen Version mitunter darin, Millionen Videos ohne Werbeanzeigen anschauen zu können, sie herunterzuladen und später offline anzusehen sowie dem Abspielen von Videos im Hintergrund, während gerade eine andere App genutzt wird. Sagt Ihnen der Service nicht mehr zu oder Sie möchten dafür nicht mehr zahlen, können Sie YouTube Premium ganz einfach kündigen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
Welche Kündigungsfrist ist bei YouTube Premium einzuhalten?
Allgemein müssen Sie bei YouTube Premium keine spezielle Kündigungsfrist beachten, sondern können Ihre Mitgliedschaft zu jedem beliebigen Zeitpunkt und ohne die Angabe von Gründen beenden. Das Abo gilt danach im darauffolgenden Monat als beendet. Im Monat, in dem Sie die Kündigung vornehmen, müssen Sie daher zwar die jeweilige Gebühr zahlen, profitieren dafür aber auch noch bis zum Monatsende vom kostenpflichtigen Service.
Achtung: Um sich von den Vorzügen von YouTube Premium zu überzeugen und das Ganze erst einmal zu testen, haben Sie die Möglichkeit, den Dienst einen Probemonat lang kostenlos auszuprobieren. Wollen Sie vermeiden, dass nach Ablauf dieser Zeit ein kostenpflichtiges Abonnement daraus wird, sollten Sie unbedingt darauf achten, innerhalb der kostenlosen Testphase zu kündigen.
Selbst wenn Sie die Kündigung von YouTube Premium bereits in der Mitte Ihres Testmonats vornehmen, können Sie die Funktionen bis zum Monatsende uneingeschränkt nutzen. Dadurch sind Sie auf der sicheren Seite und riskieren keine ungewollten Kosten, weil Sie vergessen haben, YouTube Premium rechtzeitig zu kündigen.
Kündigung von YouTube Premium in wenigen Schritten
Um Ihre Mitgliedschaft bei YouTube Premium zu beenden, müssen Sie lediglich diesen Anweisungen folgen:
- Gehen Sie auf https://www.youtube.com/paid_memberships und loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein.
- Sie sehen nun eine Übersicht Ihrer Mitgliedschaften, in der das YouTube Premium-Abo auftauchen sollte.
- Nach einem Klick auf „Mitgliedschaft verwalten“ können Sie „Deaktivieren“ auswählen.
- Anschließend werden Sie in einem neuen Fenster dazu aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie YouTube Premium kündigen möchten.
- Gleich nach dieser Bestätigung gilt Ihre Mitgliedschaft als beendet.
Bis zum Ende des laufenden Monats können Sie Ihr Abo daraufhin noch ohne Einschränkung nutzen. Ab dem nächsten Monat wird Ihr Konto auf die kostenlose Version zurückgesetzt und Sie müssen keine Gebühr mehr dafür entrichten. Für die Kündigung an sich fallen ebenfalls keine Kosten an.
Weitere Informationen zur Kündigung von YouTube Premium hält das Ratgeberportal anwalt.org unter https://www.anwalt.org/kuendigung/youtube-premium/ für Sie bereit.
Achtung: Läuft die Abrechnung von YouTube Premium über Apple?
Es besteht nicht nur die Möglichkeit, YouTube Premium in der entsprechenden App zu buchen. Vielmehr können Nutzerinnen und Nutzer eines iPhones, iPads oder Macbooks das Abo auch direkt über Apple abschließen. In letzterem Fall wird der Mitgliedsbeitrag automatisch über Apple abgerechnet, weshalb Sie die Kündigung dort vornehmen müssen.
Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
- Besitzen Sie ein Macbook, gehen Sie wie folgt vor: App Store – Anmelden bzw. Name – Infos anzeigen – Abonnements – Verwalten – YouTube Premium – Abo kündigen
- Nutzen Sie hingegen ein iPhone, iPad oder iPod touch, ist die folgende Vorgehensweise nötig, um YouTube Premium zu kündigen: Einstellungen – Apple-ID – Abonnements – YouTube Premium – Abo kündigen
Übrigens: Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern und erneut von der kostenlosen auf die kostenpflichtige Version umsteigen, auch wenn Sie YouTube Premium bereits einmal gekündigt haben. Tipp: Buchen Sie das Abo in diesem Fall über Ihren Webbrowser und nicht über die YouTube-App auf Ihrem iPhone oder iPad. Schließen Sie die Mitgliedschaft von YouTube Premium direkt über Apple ab, kostet Sie das Ganze 15,99 Euro im Monat, bei einer Buchung über Ihren Browser wird lediglich eine monatliche Gebühr von 11,99 Euro fällig.
Der Grund dafür ist, dass bei In-App-Käufen über das Betriebssystem eine Gebühr an Apple gezahlt werden muss, welche in diesem Fall auf die Monatsgebühr Ihrer Mitgliedschaft aufgeschlagen wird. Dies lässt sich jedoch leicht verhindern, indem Sie YouTube Premium über Ihren Internetbrowser buchen. Anschließend können Sie die Funktionen der kostenpflichtigen Variante ebenfalls problemlos über Ihr iPhone oder iPad nutzen.