Nutzen Sie unsere PDF-Kündigungsvorlage, um schnell und unkompliziert die Kündigung Ihrer Zwinkr Mitgliedschaft selbst zu erstellen – ohne Anmeldung!
Zwinkr Kündigung – was ist zu beachten?
Um Ihren Vertrag bei Zwinkr zu kündigen, muss die Kündigung innerhalb der festgelegten Kündigungsfrist beim Anbieter angekommen sein. Die Kündigungsfrist ist bindend und gibt an, wann die Kündigung spätestens beim Vertragspartner der Online Relations GmbH vorliegen muss, um eine weitere Vertragsverlängerung zu verhindern.
Bei einer Zwinkr Mitgliedschaft müssen Sie generell unterscheiden, ob Sie eine kostenlose Mitgliedschaft kündigen möchten, oder eine kostenpflichtige Mitgliedschaft mit Premium Inhalten und zahlungspflichtigen Dienstleistungen.
Bei der kostenlosen Mitgliedschaft genügt es als Kündigung, wenn Sie Ihr Profil deaktivieren. Profilinhalte werden dadurch entfernt und Sie werden nach einer kurzen Zeit nicht mehr über Suchmaschinen auffindbar sein. Hierfür müssen Sie keine Kündigungsfrist einhalten.
Handelt es sich bei Ihrer Mitgliedschaft um einen gebührenpflichtigen Account, müssen Sie diesen schriftlich bei Zwinkr kündigen. Erwähnen Sie unbedingt in der Kündigung, welche Inhalte Sie kündigen möchten, um zu gewährleisten, dass Sie nach der Kündigung nicht trotzdem weiterhin mit Gebühren rechnen müssen. Die gebührenpflichtige Mitgliedschaft bei Zwinkr kann lt. AGBs jederzeit gekündigt werden.
Wichtiger Hinweis: Sehen Sie in Ihren Vertragsunterlagen noch einmal nach, für welche Dienstleistungen Sie im gesamten Gebühren bezahlt haben und stellen Sie sicher, dass alle diese Dienstleistungen zusammen kündbar sind. Lassen Sie sich die Kündigung der Dienstleistungen auf jeden Fall noch einmal separat vom Anbieter bestätigen.
Die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund kann zwar in gewissen Fällen angewendet werden, gestaltet sich aber im Fall von Zwinkr als schwierig. Da der Anbieter keinerlei Kündigungsfristen auszuweist und Sie als Verbraucher stets direkt ohne Wartezeit kündigen können, erhalten Sie durch die außerordentliche Kündigung somit keine wesentlichen Vorteile.
Zwinkr Kündigung erstellen – so geht’s
Alle Kündigungsschreiben auf jetzt-kuendigen.de sind fertige PDF Muster Vorlagen! Sie benötigen kein Office-Programm - Sie sollten allerdings einen kostenlosen PDF Reader haben, um die Datei öffnen zu können.

2. Drucken Sie das ausgefüllte PDF Formular aus und unterschreiben Sie es mit Ihrem Namen unter "Mit freundlichen Grüßen"
3. Frankieren Sie einen Briefumschlag und verschicken den Ausdruck an die auf der Kündigung angegebene Anschrift. Fertig!
Nun müssen Sie nur noch die Kündigungsbestätigung abwarten und Ihr Vertrag ist gekündigt. Ihre Mitgliedschaft läuft dann nur noch bis zum bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Wichtiger Hinweis:
Diese Informationen stellen keine Rechtsberatung sondern allgemeine Hinweise dar, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen können. Bei (konkreten) rechtlichen Fragen und für eine Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
War dieser Artikel hilfreich? Dann empfehlen Sie uns doch weiter!